Rückblick - Vom Dom zum Dom
Eine Gruppe aus weit über 100 Personen hat sich am Freitag, den 19. September früh auf den Weg nach Köln gemacht, um die Jahrhunderte alte Tradition mitzugestalten: Das Vermächtnis des Grafen Gottfried IV von Arnsberg sieht u.a. vor, dass die Stadt für die Schenkung des 925 Morgen großen Stadtwaldes einmal im Jahr ein Kranz am Grabmahl von Gottfried im Kölner Dom niedergelegt wird.
Somit zog die Delegation, bestehend aus Bürgern, der stellvertretenden Bürgermeisterin Margit Hieronymus, Grundschulklassen aus Neheim und Hüsten, dem Rainbow Gospel Chor sowie einer Abordnung der Neheimer Schützen in den Hohen Dom ein und begangen die Zeremonie unter Leitung des Domdechanten Robert Kleine. Im Anschluß gab es ein Kulturprogramm und Zeit für Geselligkeit in Köln.