Schnadegang 2025
Planungen zum Neheimer Schnadegang Bis zum Neheimer Schnadegang am 30. August ist es noch etwas hin, aber die Kommission der ausrichtenden Neheimer Schützen hat ein unterhaltsames Programm mit einigen Neuerungen in Planung.
- Schnadegang XXL, Start um 6:30 Uhr am Fresekenhof, ca. 33 km Verlauf, einmal rund um Neheim entlang der Ortsgrenzen
- Schnadegang klassisch, Start um 11 Uhr am Glockenspiel, ca. 10 km Verlauf über Dreihausen, Bachum, Bachumer Ohl
- Schnadegang light, Start um 11:15 Uhr am Fresekenhof, ca. 3,5 km Verlauf, kurze und weitestgehend ebenerdige Strecke, besonders für Senioren oder Personen mit Einschränkungen bzw. Rollator konzipiert, auch Kinderwagen-geeignet (neues Modul, begleitet durch verschiedene fördernde Instituionen)
Neu wird dieses Jahr auch das sichtbare und erbrobbare Konzept "Vernetzung aller 12 Äspohls" (Schnadesteine von 2000 bis 2025) durch jeweils eine QR-Code-Tafel an sämtlichen Steinen. Die Weiterleitung auf die Homepage bringt allerlei Informationen zur Historie, Standort, Routenvorschläge etc.
Auch in diesem Jahr wird ein neuer "Äspohl" auf die Grenze gesetzt, und zwar zu den Nachbarn in Bachum. Das abschließende Rahmenprogramm am Fresekenhof (Ziel aller 3 Routen) ist allerlei Unterhaltung mit Musik, Erbsensuppe, frischen Waffeln, leckeren Getränken, Kinderunterhaltung und Ehrungen.
In diesem Sinne sind alle Bürger sehr herzlich einladen, am Neheimer Schnadegang teilzunehmen. Dieser jahrhundertealte Brauch ist eine Veranstaltung speziell für die Bürger, um die Grenzen von Neheim kennenzulernen. Früher war dies elementar wichtig, heute ist es unterhalsam und informativ.